Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFeldatal
Objekt 1163

Hofgut Windhausen

Landkreis Vogelsbergkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Hofgut Windhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Hofgut Windhausen gehört zum hessischen Lauterbach und liegt zwischen Fulda und Gießen. Die kleine Ortschaft Windhausen befindet sich im Feldatal, direkt am Naturpark Hoher Vogelsberg. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1302. Vermutlich bestand der Ort aber schon im 9. Jahrhundert, da für die Gegend typisch zu dieser Zeit die Orte mit den Endungen -dorf und -hausen entstanden. Archäologische Grabungen haben ergeben, dass bereits zur Bronzezeit dort Siedlungen gestanden hatten.

Über das Hofgut Windhausen ist geschichtlich leider nicht viel bekannt. Man weiß nur, dass es zwischen 1300 und 1617 als Hofgut der Herren von Windhausen genutzt wurde. Später fungierte es als Oberförsterei.

Heute ist das Hofgut Windhausen in Privatbesitz und wird als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Es liegt inmitten der Ortschaft, unweit der Dorfkirche. Eine Besichtigung ist nur von außen möglich.

(hs)

Touristische Region


- Region: Vogelsberg, Hessen
- Touristische Gebiet: Vogelsbergkreis, Naturpark Hoher Vogelsberg

Wanderwege in der Nähe:
- Vulkanring Vogelsberg
- Vulkanradweg
- Lutherweg 1521
- Bonifatius-Route
- Sternenweg (Jakobsweg-Variante)
- Oberhessischer Rundwanderweg
- Naturlehrpfad Feldatal
- Feldatal-Rundwanderwege (z.B. F1, F2, F3, F4, F5)

Radwege:
- Vulkanradweg
- BahnRadweg Hessen
- R7 Hessischer Radfernweg

2025-05-24 10:11 Uhr